Rickettsiosen
Fleckfieber durch Rickettsia tsutsugamushi [Rickettsia orientalis]
icd-10 Code: A75.3
Beschreibung: Fleckfieber
Fleckfieber durch Rickettsia tsutsugamushi [Rickettsia orientalis]
Das Fleckfieber wird durch Bakterien verursacht. Die Bakterien werden von Milben übertragen. Milben sind sehr kleine spinnenartige Tiere. Befallene Milben können von Ratten oder Mäusen kommen. Man kann sich anstecken, wenn man Kontakt zu solchen Tieren hat. Die Krankheit kommt in Asien und Australien vor.
Beim Fleckfieber kann man hohes Fieber haben und schwer krank sein. Man kann dann auch verwirrt sein oder das Bewusstsein verlieren. Auf der Haut können rosafarbene Flecken auftreten. Später können die Flecken dunkler werden und sich zu tastbaren Knötchen umwandeln. Man kann auch eine Lungen-Entzündung haben. Bei einer Lungen-Entzündung kann man Husten oder Brust-Schmerzen haben. Zusätzlich können beim Fleckfieber die Lymphknoten geschwollen sein.