Bestimmte bakterielle Zoonosen

Milzbrandsepsis

icd-10 Code: A22.7

Beschreibung: Anthrax [Milzbrand]

Milzbrandsepsis

Milzbrand-Erreger sind bestimmte Bakterien. Diese Bakterien werden zum Beispiel von Tieren wie Rindern, Schafen oder Schweinen auf den Menschen übertragen. Man kann sich mit Milzbrand anstecken, wenn man Fleisch von erkrankten Tieren isst. Auch durch direkten Kontakt zu erkrankten Tieren oder zu Ihrem Fell kann man sich anstecken.

Bei Ihnen haben die Milzbrand-Erreger eine Blutvergiftung ausgelöst.

Eine Blutvergiftung ist der schwerste Verlauf einer Erkrankung, die durch Krankheits-Erreger ausgelöst wurde. Eine Blutvergiftung nennt man auch Sepsis. Dabei können sich Krankheits-Erreger oder ihre Giftstoffe über das Blut im gesamten Körper verteilen. Wenn das Abwehrsystem des Körpers darauf nicht richtig reagiert, dann können Organe und Gewebe geschädigt werden. Die Schäden können sehr schwer sein. Es kann sein, dass sie sich nicht begrenzen lassen.

Weil bei einer Blutvergiftung viele Organe geschädigt sein können, kann man viele verschiedene Beschwerden haben. Man kann sehr krank sein. Dann hat man zum Beispiel hohes Fieber. Das Herz kann sehr schnell schlagen und die Atmung kann sehr schnell sein. Es kann sein, dass zum Beispiel die Nieren oder die Leber nicht mehr richtig arbeiten. Es kann auch sein, dass das Gehirn nicht mehr richtig arbeitet. Möglicherweise ist man sehr müde oder sogar bewusstlos.